„Updaten“ heißt aktualisieren und verbessern. Techniken und Lehrmeinungen ändern sich, der Materialbedarf wird verfeinert, Normen diskutiert, das Wissen muss aufgefrischt werden. Neben Ihrer hochwertigen Qualifikation, wie sie die Übungsleiterausbildung darstellt, ist uns auch Ihre laufende Fortbildung als zentrale Akteure in den Sektionen ein großes Anliegen. Demnach dienen die Updates u. a. auch dazu, der Fortbildungspflicht für Tourenführer*innen – ein Kurs aus dem Angebot der Akademie in 4 Jahren – nachzukommen.
In dieser Fortbildung vermitteln wir Tourenführer*innen, Jugendleiter*innen und Familiengruppenleiter*innen den aktuellen Stand der Technik, Trends und Neuigkeiten im jeweiligen Bereich. Ein hilfreiches und relevantes Tool zur Qualitätssicherung der Angebote in den Sektionen / Alpenvereinen.
Das neue GetReady Ausbildungssegment, das für alle Alpinteam- und Jugendteam Mitglieder zugänglich ist, erlaubt es uns, die bestehenden Updates inhaltlich zu schärfen und hinsichtlich der Vorqualifikationen einzugrenzen. Die Qualität der Lehrinhalte kann dadurch maßgeblich verbessert werden, da nur Teilnehmer*innen mit einer bestimmten Qualifikation zu den entsprechenden Updates zugelassen werden.
Sie üben koordinative Bewegungssequenzen beim Bouldern und den methodischen Aufbau im Techniktraining.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich wertvolle Tipps eines erfahrenen Sportkletter-Trainers zu holen.
Seiltechnische Grundlagen und wichtige Verhaltensregeln zum Befahren von Skivarianten im vergletscherten Hochgebirge erlernen und richtig anwenden können.
Die Meisterklasse im Skialpinismus bei der Sie sowohl körperlich als auch geistig voll gefordert werden.
The next step in ski mountaineering where you are challenged both physically and mentally.
Die Meisterklasse im Skialpinismus bei der Sie sowohl körperlich als auch geistig voll gefordert werden.
Die Meisterklasse im Skialpinismus bei der Sie sowohl körperlich als auch geistig voll gefordert werden.
Vom Laufrad zum ersten eigenen Twenty-Niner Bike vergehen ein paar Jahre, in denen sich so einiges tut. Wäre doch cool, die Kids in dieser Zeit beim gemeinsamen Biken zu begleiten.
Der ambitionierte Biker kommt ohne das ominöse, uhrwerkgenaue und äußerst stylisch aussehende Hinterradversetzen in Spitzkehren auf technisch ansprusvollen Trails nicht mehr aus. Nach diesem Kurs zählen auch Sie zu diesen Tausendsassas!
In diesem Update wird auf die Besonderheiten der Kursgestaltung mit beeinträchtigten Menschen eingegangen.