Wir lernen beim gemeinsamen Tun, beim Unterwegs sein und beim spielerischen Handeln alles was wir für die praktische Arbeit mit Gruppen brauchen. Ob mit Kindern oder Jugendlichen, ob mit oder ohne Behinderung, ob in der Kletterhalle oder unterm Sternenhimmel. Die Anregungen sind vielfältig. Die meisten Seminare können als Teil der Jugendleiter*innen-/Familiengruppenleiter*innen Ausbildung oder Lehrgangs Alpinpädagogik© verwendet werden.
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.
Ziel des Moduls ist es, abendliche Unternehmungen und Übernachtungen im Freien mit Kindern selbständig planen zu können und über über kindliche Bedürfnisse und Erlebniswelten Bescheid zu wissen Bescheid zu wissen.
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.
Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um verschiede Natursportarten inklusiv anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow, um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.
In diesem Seminar lernen Sie die Methode Landart – "das Gestalten mit Naturmaterialien" - kennen und erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, Naturbeziehung in die Arbeit mit Gruppen zu integrieren.
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.